Produktneuheit 24. Mai 2024
Wirtschaftlichste Lösungen durch unterschiedliche Stanz-Biege-Technologien
1 / 2

Feinschneidkanten mit hoher Oberflächengüte auf Basis konventioneller Stanztechnik
2 / 2

Mikro- Stanz- Biegeteil
Julius Pfisterer bietet unterschiedlichste Stanz-Biege-Technologien von Folgeverbund- über neueste Bihler-NC-Technologie bis hin zu eigenen Transfer-Lösungen immer die wirtschaftlichste Umsetzung für Ihre Anwendung.
Dazu gehören:
• Mikro- Stanz- Biegeteile aus stanztechnisch anspruchsvollen Werkstoffen unter anderem für medizintechnische Anwendungen.
• Feinschneidkanten mit hoher Oberflächengüte auf Basis konventioneller Stanz-Biege-Technik mit großem Preisvorteil im Vergleich zu marktüblichen Feinschneidteilen
• Montage hybrider Baugruppen aus Metall und Kunststoff in Reel-to-Reel Fertigungstechnologie zum Handling fertig gebogener, komplexer Biegeteile als Bandware.
Dazu gehören:
• Mikro- Stanz- Biegeteile aus stanztechnisch anspruchsvollen Werkstoffen unter anderem für medizintechnische Anwendungen.
• Feinschneidkanten mit hoher Oberflächengüte auf Basis konventioneller Stanz-Biege-Technik mit großem Preisvorteil im Vergleich zu marktüblichen Feinschneidteilen
• Montage hybrider Baugruppen aus Metall und Kunststoff in Reel-to-Reel Fertigungstechnologie zum Handling fertig gebogener, komplexer Biegeteile als Bandware.